Welterbe Dolomiten!
Das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten entdecken, erleben, fühlen.
Lassen Sie sich verzaubern und werden Sie Teil der Dolomitensaga…
Lassen Sie sich verzaubern und werden Sie Teil der Dolomitensaga…
Die Südtiroler Dolomiten gelten als Krone der Alpen. Hier treffen absolute Gegensätze aufeinander: felsige, graue Berggipfel paaren sich mit grünen, saftigen Almwiesen. Seit 2009 gehören die Dolomiten zum UNESCO Welterbe der Menschheit, die weltweit höchste Anerkennung für eine Naturstätte.
Auch als „Bleiche Berge“ oder „Monti Pallidi“ bezeichnet, bestechen die Dolomiten vor allem durch ihre einmaligen Bergformationen und ihr helles Kalkgestein. Eben diesem Gestein, benannt nach dem französischen Geologen Déodat de Dolomieu (1750-1801), welcher als erster deren Zusammensetzung analysierte, verdanken die Dolomiten auch ihren Namen.
Die Ursprünglichkeit der Ladinischen Talschaften und die gelebte Südtiroler Tradition machen einen Urlaub inmitten dieses Naturschauspiels zu einem unvergleichlichen Erlebnis.
Das Welterbe Komitee in Sevilla hielt 2009 in der "Erklärung über den außergewöhnlichen universellen Wert der Dolomiten" fest:
„Die neun Teilgebiete des Welterbes Dolomiten bilden eine Serie einzigartiger Gebirgslandschaften von außergewöhnlicher Schönheit. Ihre beeindruckend senkrechten und bleichen Gipfel weisen eine weltweit außerordentliche Formenvielfalt auf. Diese Berge sind ferner für die Erdwissenschaften von internationaler Bedeutung. Die Anzahl und Ansammlung äußerst unterschiedlicher Karbonat Formationen ist weltweit einzigartig. Die großartig aufgeschlossene Geologie ermöglicht einen Einblick in das Meeresleben der Trias, das sich nach dem größten jemals in der Erdgeschichte nachgewiesenen Artensterben entwickelt hat. Die erhabenen, monumentalen und farbenreichen Landschaften der Dolomiten haben seit jeher eine Vielzahl an Reisenden fasziniert und waren die Quelle zahlreicher wissenschaftlicher und künstlerischer Interpretationen.“